für alle, die mal wieder rund um unser Zirkel-Haus unterwegs waren:
Ab morgens um 9 Uhr, am Freitag, 19. September 2025, waren die Ersten vor Ort, um mit Schaufel und Bagger und weiteren Gerätschaften unseren Keller freizulegen. Wasser ist eingedrungen und es war an der Zeit etwas dagegen zu unternehmen.
Jeder, der konnte, war mit seiner ganzen Kraft tätig.
Gegen 18 Uhr waren dann eigentlich alle Helfer angekommen, das RVC-Treffen vorzubereiten, zu Vespern, Schwätzen, Trinken, …

Nach dem Frühstück am Samstagmorgen und ein paar Handgriffen in und um’s Haus haben die Baumaschinen sprechen lassen und den Tag über alles getan, um den Keller soweit freizubekommen, wieder abzudichten, neu zu zuschaufeln und möglichst weit zu kommen.

Das RVC-Herbstreffen begann traditionell um 15 Uhr und endete mit einem zünftigen Vesper.

Die Grillstelle wurde mit einem tollen Feuer ausgestattet, Salate und weitere Beilagen fanden mit bestem Grillgut dankbare Abnehmer.
Gegen 19.30 Uhr starteten wir dann noch zu unserer 2. Fuxenstunde in diesem Jahr. Bis spät in den Abend wurde Wissenswertes weitergegeben, gelehrt und nachgefragt. Pedalo und Löhli unterstützten hier an einigen Stellen und wir waren sehr dankbar ob der Anwesenheit beider Alter Herren.

Am Sonntag, 21. September 2025, fand in der Nachbarschaft ab 10 Uhr eine weitere Veranstaltung statt, die wir besuchen wollen:
Der Bauernmarkt am Naturschutzzentrum in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsamt Landkreis Esslingen.
Probieren, Sehen, Informieren – die Alb hat tolle Ecken, Veranstaltungen und Produzenten vorzuweisen!
Um die Mittagszeit wurden wir dann noch in Hohenstein-Ödenwaldstetten erwartet und haben die Hohensteiner Hofkäserei Rauscher besichtigt. Eine Hofführung mit Käseverkostung war sehr lohnend.

Es war ein gelungenes Wochenende in und um Schopfloch, sehr tatkräftig, anpackend, lecker und wissenswert!
Gerne begrüßen wir euch alle, die nicht dabei sein konnten bei einer unserer nächsten Veranstaltungen.